Entdecken Sie die Demo-Version, die Ihnen zeigt, wie Sie sich als Coach optimal auf diese Aufgabe vorbereiten können und welche Werkzeuge Sie dafür benötigen, um den Lerntransfer nach einem Webinar oder Selbststudium zu gewährleisten. Der Lerntransfer ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass das Erlernte tatsächlich in den Arbeitsalltag übertragen wird. Dabei kann ein Coach oder Vorgesetzter eine wertvolle Rolle spielen, um diesen Transfer zu unterstützen.
Eine effektive Methode, um den Lerntransfer zu fördern, besteht darin, gezielte Fragen zu stellen. Durch diese Fragen werden die Teilnehmer dazu angeregt, das Gelernte zu reflektieren und auf ihre individuelle Situation anzuwenden. Dadurch wird das Wissen in den Kontext des Arbeitsalltags übertragen und die Anwendungsfähigkeit verbessert.
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Train-the-Coach-Kursen wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen detaillierte Informationen zu geben.
Kursbeschreibung:
Der Ablauf für einen Coach, der nach dem Modul den Lerntransfer sicherstellt, ist wie folgt: Wenn der Coach bereits am Webinar teilgenommen hat oder der ausführende Trainer ist, entfällt das Selbststudium. Andernfalls wird zunächst das Selbststudium durchgeführt, um den Inhalt kennenzulernen, bevor der Lerntransfer stattfindet.