Eine effektive Methode, um den Lerntransfer zu fördern, ist das Stellen von zielgerichteten Fragen. Durch gezielte Fragen wirst der Coachee dazu angeregt, das Gelernte zu reflektieren und auf deine individuelle Situation anzuwenden. Dadurch wird das Wissen in den Kontext seines Arbeitsalltags übertragen und die Anwendungsfähigkeit verbessert.
Folgender Ablauf hilft dir als Coach, den Lerntransfer nach dem Modul LERNEN zu sichern:
1. Fülle die Standortbestimmung aus: Beginne damit, die Standortbestimmung auszufüllen. Dadurch kannst du deine aktuellen Kenntnisse und Fähigkeiten einschätzen und feststellen, in welchen Bereichen du dich weiterentwickeln musst.
2. Gehe das E-Learning sorgfältig durch: Nimm dir Zeit, das E-Learning gründlich durchzugehen, um das erforderliche Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten zu erlangen. Achte darauf, die Lektionen gut zu verstehen und nutze bei Bedarf zusätzliche Ressourcen.
3. Fülle den Denkstil- und Lerntypentest aus, um deinen individuellen Lernstil und deine Denkweise besser zu verstehen. Dies kann dir helfen, effektivere Lernstrategien zu entwickeln und den Transfer des Gelernten zu verbessern.
4. Absolviere den Lerntest: Bevor du den Lerntransfer mit den Mitarbeitern durchführst, absolvier bitte den Lerntest. Wenn du die Fragen nicht zu 100% richtig beantwortet hast, solltest du dir die entsprechende Lektion noch einmal ansehen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass du das erforderliche Wissen besitzt, um den Mitarbeitern beim Lerntransfer zu helfen.
5. Bespreche die Ergebnisse mit dem verantwortlichen Trainer: Schau dir die Ergebnisse des Lerntests mit dem Trainer an, der das Webinar durchgeführt hat. Besprecht eventuelle Unklarheiten oder Fragen und klärt diese, um sicherzustellen, dass du das Gelernte richtig verstanden hast.
Der Lerntransfer findet immer zwischen den Kursen statt, daher ist es wichtig, dass du dies zeitnah durchführst, um dann den Lerntransfer mit den Mitarbeitern zu machen. Geh selbstständig auf den Trainer zu, bevor der Lerntransfer bei den Mitarbeitern gestartet wird.
Wenn du den Kurs bereits besucht hast, musst du das E-Learning nicht erneut durchgehen und kannst direkt zum "Lerntransfer sicherstellen" übergehen.